Datenschutzerklärung der Website rielismedia.com

(https://rielismedia.com/datenschutz/, 25.05.2018)

Datenschutz

Wir von der Rielis Media GmbH erkennen, dass es Ihnen als unserem Kunden, wichtig ist, zu wissen, welche Informationen wir über Sie während Ihres Besuchs unserer Website sammeln und wie wir diese Informationen verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, diese Datenschutzerklärung zu lesen. Denn der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO (Datenschutzgrund-Verordnung).

 

Informationen, die wir erheben

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir grundsätzlich Website-Nutzungsdaten und Cookies sowie andere personenbezogene Daten, die Sie uns wissentlich mitteilen und die auf individueller Basis gesammelt werden.

Bei Befüllung unseres Kontaktformulars von Kunden unseres Rielis Media Service erheben wir:
E-Mail-Adresse,
Vor- und Nachname des Kunden,
Telefonnummer (wenn angegeben)

Diese Registrierungsinformationen des Kunden verwenden wir, um Sie als unsere Kunden zu authentifizieren und Ihnen Zugang zum Rielis Media Service zu bieten. Wir benutzen außerdem jene E-Mail-Adressen, die während der Registrierung angegeben werden, zur Kommunikation mit unseren Kunden. Daher werden wir Sie möglicherweise per E-Mail kontaktieren, um Ihnen Änderungen an unserem Service, geplante Wartungsarbeiten, Informationen zu Rielis Media und Aktionsmaterialien von Rielis Media zukommen zu lassen.

Opt-In

Besucher die über die Landing Page www.rielismedia.com/gratisvideo oder www.rielismedia.com/gratisvideowe kommen und sich in das E-Mail Formular eintragen, willigen hiermit ein, werbliche E-Mails in einem Zeitraum von maximal alle 30 Tage, einmal zu erhalten. Der Nutzer hat die Möglichkeit sich entweder selbsständig aus der E-Mail Liste auszutragen (Footer der E-Mail) oder sich direkt an die Rielis Media GmbH per E-Mail zu wenden und die Austragung fordern. Diese Austragung muss binnen 48h geschehen.

Ebenfalls hat der eingetragene Nutzer das Recht seine gesammelten Daten (E-Mail Adresse) aus allen Listen und Datenbanken löschen zu können.

 

Website-Nutzungsdaten / Google Analytics
Unsere Server sammeln jedes Mal automatisch Website-Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Website-Nutzungsdaten zählen u. a.: Domainnamen, verwendetes Betriebssystem (z. B. Macintosh, Windows), Browser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer) und Version, die Website, welche Sie an uns verwies und andere ähnliche Informationen. Diese Informationenkönnen zusammengefasst werden, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittlich auf unserer Website verbrachte Zeit, die angesehenen Seiten, den Zeitpunkt der Besuche und andere ähnliche Informationen zu messen. Wir verwenden und legen möglicherweise Website-Nutzungsdaten offen, zum Beispiel, um die Nutzung unserer www.rielismedia.com Website zu messen, den Inhalt zu verbessern, den Nutzwert unserer Website und die angebotenen Dienste zu erklären und deren Funktionalität zu erweitern.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

Google Tag Manager

Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Conversion Messung Facebook Pixel

Bei Ihrem Seitenbesuch setzen wir auf www.rielismedia.com das Pixel-Verfahren der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden, siehe https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Ferner kann zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bitte ändern Sie Ihre Ads-Einstellungen auf Facebook, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.

 

Custom Audiences

Wir setzen Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook ein, insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Für das Produkt Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen.

 

YouTube

Wir binden auf der Website Videos unseres YouTube-Kanals ein. YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. Wir verwenden bei der Einbindung der Videos den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Dennoch baut Ihr Browser bereits beim Aufruf einer Unterseite, in die ein Video eingebunden ist, eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Im erweiterten Datenschutzmodus werden dann jedoch noch keine Informationen gespeichert, erst wenn Sie ein Video anklicken, werden Cookies auf Ihrem Computer gesetzt und statistische Daten über den Abruf des Videos erhoben.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Cookies
Ähnlich wie bei anderen Websites können „Cookies“ verwendet werden, um Ihnen persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen zu bieten. Ein Cookie ist ein kleiner Datenwert, den eine Website an Ihren Browser senden kann, der wiederum auf Ihrer Festplatte gespeichert wird, sodass wir Sie bei Ihrer Rückkehr erkennen können. Sie können Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass dieser Sie benachrichtigt, wenn Sie einen Cookie erhalten. Unsere Cookies sammeln allgemeine Informationen, überwelche wir Sie besser betreuen und den Nutzwert unserer Websitemessen können. Gesammelte Informationen können dazu verwendet werden, Ihre Benutzung unserer Website zu verbessern und Ihnen den gewünschten Service zu bieten, die Website auf die kundenfreundlichste Weise zu organisieren, spezielle Angebote und ausgewählte Elemente zu kommunizieren und / oder auf Ihre Fragen und Anregungen einzugehen.
Bei der Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre berühren, holen wir vorab ihre Zustimmung ein, und zwar über ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf unserer Website weiternavigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Im Falle einer diesbezüglichen Vereinbarung schließen personenbezogene Daten jene Informationen mit ein, die Sie als bestimmte Einzelperson identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und / oder Firmenname und Firmenadresse. Diese Informationen werden verwendet, um den Account-Bewerbungsprozess und Informationsanfragen durch den Kunden zu vervollständigen und / oder die Gültigkeit der Anfrage zu verifizieren und die Zahlung zu bearbeiten. Wir werden diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung von durch Sie aufgegebenen Bestellungen verwenden.

Rielis Media GmbH sammelt nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig durch die Registrierung für unseren Rielis Media Service preisgeben. Rielis Media wird Sie darüber informieren, welche Informationen erforderlich sind und welche nicht.

 

Ihre Rechte

Sie haben nach den §§ 26, 27 und 28 DSG 2000 das Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten und das Recht auf Richtigstellung, Löschung und Widerruf. Zur Ausübung dieser Rechte schicken Sie uns bitte einen Brief an unsere im Impressum angegebene Adresse.

 

Informationssicherheit

Wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten eine unserer maßgeblichsten Aufgaben ist. Wir gewähren jenen Mitarbeitern und anderen Personen, welche jene Daten kennen müssen, um uns bei unserem Geschäft zu unterstützen oder um Ihnen Produkte oder Services bieten zu können, keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Wir schützen personenbezogene Daten gemäß der gängigen Sicherheitsstandards und -Verfahren, indem wir physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitseinrichtungen unterhalten.

Alle Daten unserer Kunden, nicht nur die oben erwähnten sensiblen Daten, sind in unseren Büros gesperrt. Nur Mitarbeiter, welche die Informationen benötigen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen (z. B. unser Buchhalter oder ein Mitarbeiter unseres Kundendiensts) erhalten persönlichen Zugang zu sensiblen Daten.

 

Sicherheit

Rielis Media GmbH lagert seine Server in einer hochsicheren Serverumgebung mit Überwachung und Unterstützung, um unautorisierten Zugang zu verhindern und die Datensicherheit zu gewährleisten.

Wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleisten, während diese über das Internet und über Server, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden, übermittelt werden. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, doch RielisMedia GmbH kann die Sicherheit von Daten, die Sie auf unsere Website oder Dienste übermitteln, nicht sicherstellen oder gewährleisten. Jegliche Datenübertragungen, die Sie über das Internet vornehmen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir die Datenübertragung erhalten haben, bemühen wir uns nach besten Kräften, die Sicherheit und Privatsphäre Ihrer Daten in unseren Systemen sicherzustellen.

 

Informationsvertrag

Rielis Media’s Mission ist es, Unternehmen die Zeit zu verschaffen, endlich wieder das zu tun, wofür sie angetreten sind. Damit auch Sie endlich wieder tun können, wofür Sie angetreten sind, verpflichtet sich Rielis Media GmbH, Ihnen auch nach Ihren Opt-In im Rahmen dieses Informationsvertrags regelmäßig nützliche Informationen rund um die folgenden Themen zu schicken:

Neue Rielis Media Produktupdates, Anwendungen von und für Erklärvideos, Seminare, Empfehlungen geeigneter Produkte Dritter, Webinare, Monatliche Newsletter.

Mit Ihrer Anmeldung zu einen unserer Gratis Erklärvideos stimmen Sie diesem Informationsvertrag zu. Sie können diese exklusiven Informationen jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, den Sie am Ender jeder unserer E-Mails finden. Dadurch endet dieser Informationsvertrag.

Wähle deinen Standort aus

www.rielismedia.com